Erneut konnte sich unsere Musikkapelle bei einer Marschwertung über eine Auszeichnung in der Wertungsstufe D freuen: Bei der Teilnahme am Bezirksmusikfest bei unseren Freunden in Hirschbach/NÖ konnten 85,5 Punkte (umgerechnet auf OÖ-Wertungssystem 95,00 Punkte) erreicht werden. Entsprechend herrschte große Freude und hervorragende Stimmung am Abend im Festzelt. Am nächsten Tag umrahmte unsere Musikkapelle noch den Festgottesdienst und unterhielt beim anschließenden Frühschoppen die zahlreichen Gäste.
Am 10. Juni 2017 fand in Pregarten das Bezirksmusikfest mit Marschwertung statt. Die 31 teilnehmenden Musikkapellen zeigten wieder herausragende Leistungen und die zahlreichen Besucher sorgten für eine eindrucksvolle Kulisse!
Nach dem Festakt mit dem immer wieder beeindruckenden Gesamtspiel wurden anschließend im Festzelt die Wertungsergebnisse verkündet. Dabei konnte unsere Kapelle unter der Leitung von Stabführer Jürgen Kopler in der Wertungsstufe D mit 91,41 Punkten wieder über einen „Ausgezeichneten Erfolg“ jubeln!
Dieser Erfolg wurde anschließend natürlich ausgiebig gefeiert!
Fotos von unserer Musikkapelle gibt´s hier.
Die genauen Wertungsergebnisse gibt es unter
http://freistadt.ooe-bv.at/aktuelles/news-detail/smusifest-in-pregarten-1
Fotos vom Blasmusikverband findet man unter
http://freistadt.ooe-bv.at/galerie/galerie-detail/2017-bezirksmusikfest-wertung
Still und heimlich haben sich unsere beiden Musikvereins-Vorstandsmitglieder Richard Maier und Kathrin Winter, nunmehr verehelichte Maier, am 1. Mai 2017 um 11:00 Uhr am Standesamt Hirschbach das JA-Wort gegeben.
Herzlichen Glückwunsch euch beiden zur Vermählung und alles Gute auf eurem gemeinsamen Lebensweg!
Auf einen sehr erfolgreichen Konzertabend kann die Musikkapelle Hirschbach zurückblicken. Mit dem Frühlingskonzert am 29. April 2017 bot unser Blasorchester unter der Leitung von Kapellmeister Daniel Wiesinger bunte und anspruchsvolle musikalische Darbietungen und das zahlreich gekommene Publikum zeigte sich beeindruckt und begeistert. Die humorvolle und launige Moderation von Obfrau-Stv. Andreas Glasner trug wie immer zusätzlich dazu bei, dass sich der Abend kurzweilig und sehr unterhaltsam gestaltete.
Fotos vom Konzert gibts hier.