Name: Elena Maier

Mein Instrument: Klarinette, Bassklarinette

Bei der Musikkapelle bin ich seit: Jänner 2009

Ich habe folgende Instrumente gelernt: Klarinette

Name: Gabriele Koppler

Instrument: Klarinette

Ich bin bei der Musikkapelle seit: Winter 2009

Ich habe folgende Instrumente gelernt: Blockflöte, Klarinette

Warum bin ich bei der Musikkapelle? Ob von Mozart bis Christl Stürmer, von Wien bis Vorarlberg von einer gemütlichen Donaureise bis zu einem aufregenden Discomix, bei der Musikkapelle hat man die Musikabwechslung wie sonst bei keinem Sender der Welt und obendrein, teile ich diesen Spaß an der Musik mit guten Freunden.

 

Mein Instrument ist das Beste, weil

Wenn zwei Töne sind symphonisch,

klingts zusammen hell und rein.

Zwei Klarinetten, die harmonisch

wirken aufeinander ein.

 

 

Es ist nie zu spät ein Instrument zu lernen!

Name: Hildegard Ehrentraut

Mein Instrument: Klarinette

Bei der Musikkapelle bin ich seit:  März 1991

Ich habe folgende Instrumente gelernt:

Blockflöte, Klarinette

Warum bin ich bei der Musikkapelle?

Ich denke, Musik ist eine sinnvolle Freizeitgestaltung. Außerdem finde ich es wichtig, einer Gemeinschaft anzugehören, in der man unter „Gleichgesinnten“ viel Spaß haben kann. Da die Musikkapelle bei vielen Veranstaltungen mit dabei ist, leiste ich somit einen kleinen Beitrag in der Öffentlichkeitsarbeit. Es ist immer schön, wenn man Mitmenschen kleine Freuden bereiten kann und dies geschieht mit Musik immer am Besten!

Musik verbindet Jung und Alt – sie ist eine Sprache, die jeder versteht. Es ist toll, viele Freunde zu haben.

 

Musik ist einfach COOL.

 

Mein Instrument finde ich am besten, weil:

Mit der Klarinette kann man wunderbar Melodien spielen und sie hat einen schönen Klang.

Name: Monika Kastner

Mein Instrument: Klarinette, Saxophon

Bei der Musikkapelle bin ich seit: Juni 1989

Ich habe folgende Instrumente gelernt: Klarinette (5 Jahre Musikschule), Saxophon (im Selbststudium)

Warum bin ich bei der Musikkapelle? Anfangs bin ich sicher von meinem Vater, der Tuba gespielt hat, motiviert worden. Mir ist die aktive Teilnahme am Vereinsleben sehr wichtig. Für mich ist die Gemeinschaft von teils sehr unterschiedlichen Menschen in der Musikkapelle sehr interessant.

Mein Instrument finde ich am besten, weil: Wenn ich mich recht erinnere wollte ich zuerst eigentlich Querflöte lernen. Im Verein war aber gerade eine Klarinette verfügbar – daher habe ich eine klare Wahl getroffen.

Bei der Klarinette gefällt mir besonders der schöne Klang und dass sie hervorragend als Melodieinstrument eingesetzt werden kann. Ein wesentlicher Vorteil einer Klarinette (gegenüber einer Tuba zum Beispiel) ist, dass sie sehr handlich und nicht soooo schwer ist.

Der Wechsel von der Klarinette zum Saxophon ist wegen dem gleichartigen Mundstück sehr leicht zu vollziehen. Das Saxophon hat einen unverkennbaren Klang und ist sehr vielseitig einsetzbar – vor allem bei modernerer Musik.

Suche

Benutzer online

Aktuell sind 458 Gäste und keine Mitglieder online